Der Lotus Omega war eine Sportlimousine des Fahrzeugherstellers Lotus, entstanden aus einer Idee von Bob Eaton, Präsident von GM Europe, und Mike Kimberley, Chef von Lotus Cars. Im Zeitraum von 1990-1991 wurden 907 Exemplare gebaut, davon 400 Stück für den deutschen Markt.
Das Exemplar bei unserem Fotoshooting ist die Nr. 384 und in Besitz der Opel Classic Abteilung in Rüsselsheim. Seine Kilometerlaufleistung liegt aktuell bei lediglich ca. 7.800 km!

Technische Daten
Motor | 6-Zylinder-Reihenmotor (Viertakt) |
Hubraum | 3615 cm³ |
Bohrung × Hub | 95,0 × 85,0 mm |
Leistung bei 1/min | 277 kW (377 PS) bei 5200 |
Max. Drehmoment bei 1/min | 557 Nm bei 4200 |
Gemischaufbereitung | elektronische Einspritzung (GM Delco), 2 Garrett-Turbolader, Ladedruck 0,6 bar |
Ventilsteuerung | Hängende Ventile, (2 obenliegende Nockenwellen, Kette) |
Kühlung | Wasserkühlung |
Getriebe | 6-Gang-Getriebe |
Radaufhängung vorn | MacPherson-Federbeinachse, Schraubenfedern |
Radaufhängung hinten | Schräglenkerachse, Schraubenfedern |
Bremsen | Vierrad-Scheibenbremsen, Ø vorne 330 mm und hinten 300 mm, ABS |
Karosserie | Stahlblech, selbsttragend |
Spurweite vorn/hinten | 1488/1533 mm |
Radstand | 2730 mm |
Länge | 4768 mm |
Leergewicht | 1690 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 283 km/h |
0–100 km/h | 5,4 s |
Verbrauch (Liter/100 Kilometer) | 11,5 S |
